Wenn zwei Falken auf einem Baum sitzen, und es fliegt ein Schwarm Wildenten vorbei-
dann sagt nicht ein Falke zum anderen. "Schau, da fliegt die Mehrheit, das muss der richtige Weg sein,
schließen wir uns an!" Sie werden weiterhin als Falken dem Weg der Falken folgen.
(Indianische Weisheit)
Als Kind hab ich sie noch gespürt, eine tiefe Anbindung. Danach hat mich die schnelllebige, moderne Welt irgendwie mitgerissen, ein bisschen rumgeschleudert und verschluckt. Ich hab mal hier gekostet und mal dort, aber es hat mich nichts richtig gesättigt. Heute weiß ich, dass diese Kostproben und Irrwege sehr wichtig für mich waren, weil sie mir geholfen haben, zu verstehen und nun so zu leben wie es für mich richtig ist. "...Beton hat keinen Rhythmus und Stahl kann nicht atmen. Wenn du deine Zeit im Wald verbringst, lernst du nach der Weise vom Wald zu leben. Mit dem natürlichen Lauf der Dinge. Mit dem Universum. Wenn du die Zeit zwischen Stahl und Beton verbringst, lernst du nach ihrer Weise zu leben." Richard Wagamese - Anishinabe ... Ich versuche nun mein Leben so nahe wie es mir eben möglich ist mit und in der Natur zu gestalten. Auf diese Weise fühle ich mich wieder lebendig und ganz.
Ich arbeite da draußen nach Art des Coyote - Mentorings. Diese Art der Wildnispädagogik folgt der Ahnenlinie von Jon Young- Tom Brown- Stalking Wolf (ein Lipan Apache) und lässt sich überall -selbst in der Stadt- in den Alltag integrieren. Vor und auch noch nach meiner Ausbildung zum Wildnis- und Naturtrainer durfte ich viel Lebenserfahrung im Sozialbereich sammeln. Viele Jahre habe ich auch mit Pferden und Kindern gearbeitet. Ich hab immer schon gerne Neues gelernt und mein Fokus hat sich in den letzten Jahren sehr vom intellektuellen Bücherlernen hin zum Praktischen Lernen verschoben. Nun ist es an der Zeit auszuprobieren, zu erproben, zu vertiefen und vor allem intuitiv mit dem Herzen Neues zu lernen. Ich bin heute sehr dankbar für meinen Weg und für alle, die ihr Wissen, ihre Weisheit und ihre Traditionen an uns weiter geben- und für unseren größten Lehrmeister, Mutter Erde, die so unendlich geduldig mit uns ist.
Irake por ese camino